IT’S A BOY

GESCHENK ZUR GEBURT

Vor längerer Zeit habe ich ein Babyprojekt gemacht, das ich Dir heute zeige. Eine Wölkchen-Garderobe aus Holz habe ich mit Designpapier und Stempeln aufgehübscht. Ich finde es einfach schön, etwas ganz Persönliches zu verschenken.

Wie so oft in letzter Zeit habe ich auch hier das niedliche Designpapier von Moda Scrap benutzt – für Babyprojekte finde ich es einfach perfekt. Die Buchstaben habe ich mit den großen Framelits von Stampin‘ Up! ausgestanzt.

Die einzelnen Tierchen habe ich mit Stempelfarbe in Anthrazit gestempelt und wahlweise mit Blends in Savanne oder Schiefergrau coloriert und ausgeschnitten.

Sternchen passen meiner Meinung nach nicht nur zu Weihnachten. Ich liebe Sterne! Und zwar ganzjährig 🙂

Die Wimpelkette ist auch ein Bogen des Designpapiers – ich habe sie ausgeschnitten und alles mit Fotokleber geklebt. Das hält ganz toll und man hat keine lästige Klebeschlieren.

Ein Etikett mit meinen persönlichen Wünschen habe ich an einen der Haken gehängt. Auch das ist Teil des Papiers. Alles passt farblich perfekt zusammen – so mag ich das!

Und schwupps ist schon wieder Freitag und das Wochenende steht vor der Tür. Lass es Dir gutgehen und bleib gesund! Alles Liebe und herzliche Grüße, Nina

DREI NEUE BILDER

NEUE HOME-DEKO FÜR DEN FLUR

Drei kleine runde Bilder für meine neue Home-Deko sind fertig. Das zauberschöne Designpapier von creative-depot war wieder mit am Tisch.

Beim ersten Bild habe ich ein paar kleine Holzsterne aufgeklebt und das Wort „magische“ mit schwarzer Farbe gestempelt.

Das zweite Bild habe ich ganz pur gelassen und nur das Wort „himmlische“ gestempelt.

Das dritte runde Bildchen habe ich mit den Worten „schöne Momente“ bestempelt und das kleine Holzhäuschen mit einem Klebepunkt aufgeklebt.

So sehen alle drei zusammen aus und hängen auch schon an der Wand in unserem Flur.

Zuvor sahen meine Bilder so aus. Das sind Getränkeuntersetzer aus Holz. Ich habe sie mit dem Designpapier beklebt und auf der Rückseite einen Klebehaken angeklebt.
Ich bin ganz begeistert! In echt sehen sie noch viel schöner aus. Wo man doch gerade soviel Zeit zuhause verbringt darf es noch schöner werden.

Ich schicke Dir ganz herzliche Grüße und wünsche Dir einen gemütlichen Abend
Nina

SPEZIALAUFTRAG

ETWAS BESONDERES ZUR GEBURT

Zur Geburt eines Kindes möchte man ja etwas ganz Besonderes verschenken. So kam ich zu einem tollen Auftrag. Für den kleinen Mann, dessen Namen Du hier schon gesehen hast, durfte ich was Tolles basteln. Ich habe mich für ein Holzschild entschieden. Das ist neben einem besonderen Geschenk auch gleich eine Deko für das Kinderzimmer. Das gekaufte Holzschild habe ich mit Designerpapier beklebt.

Mit Kraftpapier habe ich die Buchstaben ausgestanzt und auch die Fähnchen. Die süßen Tierchen von creative-depot habe ich in der Stempelfarbe Espresso auf weißen Farbkarton gestempelt und mit Blends in Savanne angemalt und ausgeschnitten.

Das „Willkommen“-Fähnchen habe ich mit Abstandskleber aufgeklebt, so hat die Mini-Fahne mit Zahnstocher super darunter Platz gefunden. Die kleinen Mini-Sternchen sind in einem alten Weihnachts-Set von Stampin‘ Up! enthalten.

Den niedlichen kleinen Anhänger habe ich mit einem der süßen Stempel aus einem Set von „Unsere kleine Bastelstube“ gestempelt. Es enthält viele Stempel für sämtliche Gelegenheiten. Die tollen Handlettering-Buchstaben gefallen mir immer noch richtig gut und sind ein schöner Hingucker.

Hoffentlich lerne ich den jungen Mann bald mal kennen!

Ich wünsche Dir einen schöööööönen Abend bzw. eine gute Nacht. Pass gut auf Dich auf und bleib‘ gesund.
Herzliche Grüße, Nina

OH BABY, BABY…

MEIN GESCHENK ZUR GEBURT

Heute zeige ich Dir mein Geschenk zur Geburt von Lara Elena. Ich habe ein bedrucktes Holzschild mit Designerpapier beklebt. Es stammt aus dem tollen Baby-Set von Moda Scrap. Da es für ein Mädchen ist, habe ich mich schön mit Rosatönen ausgetobt. Dazu habe ich die Farbe Savanne und Espresso kombiniert. Du siehst hier wie dick das Holzschild ist. Auf der Rückseite war schon eine Sisalschnur befestigt, die habe ich dran gelassen, da sie farblich gut gepasst hat. So haben die frisch gebackenen Eltern gleich was zum aufhängen fürs Kinderzimmer. Glückwunschkarte zur Geburt und Deko in einem 🙂 Die süßen Rechtecks-Stanzen sind von Stampin’Up! Sie erinnern ein bisschen an die bekannten Butterkekse, findest Du nicht?

Zum Designerpapier habe ich Farbkarton in Kirschblüte kombinert.

So sieht das komplette Schild aus – mit vielen liebevollen Details gemacht. Alle verwendeten Buchstaben- und Zahlenstanzen sind von CraftEmotions. Die verwendeten Stempel habe ich bei creative-depot bestellt. Die süßen Häschen passen einfach perfekt zu Baby-Projekten.

Die gestempelten kleinen Mini-Herzchen sind ebenfalls im Set von creative-depot enthalten. Angemalt habe ich die ausgeschnittenen Sachen mit den Blends von SU. Ich liebe diese Stifte!

Nun lege ich mich auf unseren Balkon und genieße die Sonne. Und was machst Du so? Ein wunderbares Wochenende wünsche ich Dir! Herzliche Grüße, Nina

EIN HERZERL FÜR S HERZERL

UND DAS WAR DRIN!

Wie versprochen zeige ich Dir heute das Geschenk! (Entschuldigung, gestern habe ich es einfach nicht geschafft!) Ein Holzherz personalisiert mit dem Namen des Geburtstagskindes. Selbstverständlich auch – wie die Verpackung – in den Lieblingsfarben Weiß, Grau und Schwarz.

Nachdem ich das Holzherz mit grauer Acrylfarbe angemalt hatte, habe ich den unteren Teil mit angerissenem Designerpapier beklebt. Gestempelt habe ich mit „Alles im Block“ und „Fahnengruß“ in der Farbe Schiefergrau.

Das Innere der kleinen Blüte ziert eine schwarze selbstklebende Perle. Mein Lieblingsgarn habe ich unter den Wellenkreis geklebt. Als ich von unserer kleinen Straßen-Geburtstagsfeier nach Hause kam, hat mir Tina schon ein Foto geschickt mit den Worten: „Hängt schon!“. Das freut mich sehr und ich hoffe, sie hat noch lange Freude an ihrer Herzchen-Deko.

Dir wünsche ich einen schönen Mittwoch nachmittag. Schau gerne am Freitag wieder hier vorbei. Ein neuer Bloghop im Team Scrapgöre wartet auf Dich.
Herzliche Grüße, Nina

HOLZKÄSTCHEN ZUM GEBURTSTAG

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LIEBE FRANKA

Zum Geburtstag für die liebe Franka habe ich ein Holzkästchen verschönert und befüllt. Ein Riesendankeschön an die Post – es kam pünktlich an! Das Kästchen ist in weiß und grau gehalten, so fand ich eine Deko in Naturtönen sehr passend. Auf den Deckel habe ich zunächst weißen Farbkarton geklebt. Mit dem Falzbrett habe ich aus Designerpapier eine Papierrosette gefaltet. Ich klebe sie immer mit der Heißpistole fest, da ja doch ein bisschen Spannung auf dem Papier liegt.

Das süße Blümchen stammt aus dem Set „Grandma s House“. Ich habe es mit den Stampin‘ Blends in Savanne und Olivgrün angemalt.

Darunter habe ich ein Stück Leinenfaden geklebt und mal wieder kam ein Spruch aus dem Set „Alles im Block“ zum Einsatz. Wie Du siehst, bei mir geht es einfach derzeit nicht ohne dieses Set!

Ein bisschen Deko auf der Deckelinnenseite darf natürlich auch nicht fehlen.

Ich habe gehört, dass sie trotz der momentanen Situation eine tollen Geburtstag hatte. Das gibt doch sicher allen Geburtstagskindern Mut und Zuversicht, die in dieser Zeit nicht so feiern können, wie sie es sonst gewohnt sind.
Heute hätte ich einen Kinder-Workshop gehabt, der natürlich nicht stattfinden kann. 🙁 Sicher ist das liebe Geburtstagskind darüber sehr traurig – so wie ich auch! Wir holen das nach! Ganz bestimmt! Hoffentlich bald!!!

Viele liebe Grüße und einen guten Wochenstart für Dich! Nina

HELLO SPRING

FRÜHLINGSHAFTER BLÄTTERKRANZ AUF HOLZ

Weiter geht es mit meinem nächsten Projekt des Tagesworkshops. Ein weißes Holzherz wurde bestempelt und mit ausgestanzten Zweigen und Blättern dekoriert. In die Mitte des Holzherzes habe ich zunächst mit Bleistift einen Kreis mit ca. 8 cm Durchmesser gezeichnet. Dann bringt man die Handstanzen „Zierzweig“ und „Blätterzweig“ von Stampin‘ Up! ordentlich zum Einsatz. Ich habe ca. 34 Zweige in Lindgrün und 9 Blätter in Granit ausgestanzt. Außerdem sind noch ca. 10 Blätter in Farngrün die ich mit den Framelits „Bezaubernde Etiketten“ ausgestanzt habe zum Einsatz gekommen. Hat man die ganzen ausgestanzten Zweige und Blätter vor sich liegen, kann es auch schon fast losgehen mit dem frühlingshaften Blätterkranz auf einem Holzherz.

Zunächst habe ich mit dem Stempelkissen in Farngrün und dem „Konfetti-Stempel“ von Cats on Appletrees grob um den vorgezeichneten Kreis gestempelt. Dann kann es losgehen mit kleben. Franka hat ja die Kranzliebe in mir erweckt und von ihr habe ich gelernt, immer nur die Enden des jeweiligen Zweiges anzukleben. Dadurch wirken die Blätter und Zweige natürlicher und lebendiger. Abwechselnd habe ich nun die ausgestanzten Blätter und Zweige im Kreis herum geklebt. Du benötigst dann außerdem noch Buchstaben-Framelits in Druckschrift und welche in Schreibschrift. Die von mir verwendeten sind von Craftemotions.

Zur Auflockerung habe ich noch Blümchen in Blütenrosa und Aquamarin ausgestanzt und aufgeklebt. Die Blüten-Stanze ist von Heyda. Am Schluss habe ich mit feinem Schleifpapier die Kanten des Holzherzes bearbeitet und habe die Farbe fein abgeschliffen. So erzielt man einen Vintage-Look. Das passend farbliche Geschenkband in Granit dient als Aufhänger. Fertig ist eine schöne frühlingshafte Deko.

Ich hoffe der Frühling stattet uns am Wochenende einen Besuch ab – das wäre doch schön!
Lass es Dir gutgehen und bleib gesund! Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße von mir! Nina

 

EINE GEBURTSTAGSKARTE MAL ANDERS

BLUMEN DIE IMMER SCHÖN BLEIBEN

Zum Geburtstag für eine ehemalige Kollegin habe ich eine besondere Geburtstagskarte verschenkt. Ich habe sie aus einem Holzschild gebastelt und mit Designerpapier beklebt. Eine Geburtstagskarte mal anders. Das tolle Designerpapier „Mohnblütenzauber“ von Stampin‘ Up! ist so traumhaft, da braucht es garnicht viel Deko.

Die Maße des Schildes habe ich nicht, aber zum Größenvergleich: Das sind die großen Buchstaben-Framelits von craftemotions.

So sah das Schild davor aus. Ich habe die Sisalschnur auf der Rückseite abgemacht und die Löcher mit Papier zugeklebt und darauf meine persönlichen Glückwünsche geschrieben.

Abgeschliffen habe ich das Schild dieses Mal nicht, sondern einfach mit Flüssigkleber das Designerpapier direkt auf die Vorderseite aufgeklebt. Als es gut angetrocknet war habe ich die Kanten wieder mit Schleifpapier angeschliffen. So wirkt es dann natürlicher und nicht so „aufgeklebt“.

Die Idee lässt sich natürlich auch am heutigen Valentinstag als Geschenkidee verwirklichen. Diese Blumen bleiben garantiert ewig frisch!

 Das Wochenende ist quasi startklar. Hast Du was Schönes vor?
Morgen ganz früh fahre ich nach Friedberg zum Workshop von Karo, Franka und Marga und freue mich schon wie Bolle die Mädels zu sehen und auf viel Kreativität, neue Gesichter, Lachen und den gaaaanzen Tag basteln. Hurra!

Ich schicke Dir blumige Grüße und wünsche Dir ein schönes Wochenende. Nina

 

HERZEN – HERZIG – VON HERZEN – HERZLICH

EIN HALLO VON HERZEN AM BLOGHOP-FREITAG

Schön, dass Du bei mir gelandet bist. Jeden ersten Freitag im Monat machen wir im Team Scrapgöre einen Bloghop zu einem bestimmten Thema. Du kannst dann nach Herzenslust von einem Blog zum anderen hüpfen und Dir viele Ideen und Inspirationen holen.

Dieses Mal dreht sich bei uns alles um das Thema: Herzchen, Liebe und Freundschaft

Den heutigen Beitrag nehme ich gerne zum Anlass mich für meine vielen wunderbaren Freundschaften zu bedanken. So liebe Menschen begleiten mich durch mein Leben und wärmen mein Herz. Manche sehe ich öfter, andere seltener. Für mich ist es immer wie „nach Hause“ kommen. Es fühlt sich an, als hätte man sich gestern gesehen. Dafür bin ich unendlich dankbar! SCHÖN, DASS ES EUCH GIBT!!!

Nun zeige ich Dir mein Projekt, dass mir zum Thema Herzchen, Liebe und Freundschaft eingefallen ist. Ein Holzschild in Herzform.

Zunächst habe ich die aufgedruckte Schrift mit Schleifpapier abgeschliffen. Für meine Schleifmaschine war ich zu faul – auf einem kleinen Herz geht das auch so. Mit weißer „Antik-Farbe“ habe ich es dann angemalt. Während der Trockenzeit der Farbe habe ich die Dekoration vorbereitet: Einen ausgestanzten Kreis in Glutrot, den „Wirbelkreis“ aus dem Set „Bezaubernde Etiketten“ und die gestempelten Schriftzüge, die ich mit dem Set „Im Block“ gestempelt habe. Kleine Herzchen der Eulenstanze und noch ein Herz aus den Framelits „Herzlich bestickt“ (JK Seite 195). Das süße Herzchen-Designerpapier findest Du im aktuellen Mini Katalog auf Seite 9.

Aufgeklebt habe ich alles mit Flüssigkleber, bis auf die kleinen Schriftzüge. Die sind mit dem Kleberoller geklebt.

Als alles richtig gut trocken war, bin ich mit einem Schwämmchen in Glutrot nochmal über die Kanten gegangen und habe die Farbe dann mit feinem Schleifpapier wieder teilweise abgeschliffen. Dann sieht das Ganze nicht so „sauber“ aus und wirkt natürlicher. So ein Holzherz lässt sich natürlich auch wunderbar zum Valentinstag, Muttertag, Geburtstag oder als Dankeschön verschenken. Gelegenheiten etwas selbst gemachtes zu verschenken gibt es doch soooo viele, oder nicht?

Ich wünsche Dir ein tolles Wochenende und schicke Dir sonnige Grüße aus meinem Herzen. Nina

Nun hüpfe ich mal zu meinen Teamkolleginnen und schau mir deren Ideen an, kommst Du mit?
Weiter geht es bei Anja.

 

Beim heutigen Boghop sind dabei:

Franka  https://www.scrapgoere.de/

Christine https://madebytinilue.wordpress.com

Marga https://www.margas-welt.de/

Melanie https://stempelduett.blogspot.de/

Nina K. https://stempelfriends.de/

Anja https://stempelraeuber.blogspot.de/

Daniela https://dani-bz.blogspot.com/

Alina https://dasbastelzimmer.blogspot.de/

MAL WIEDER EIN VORHER-NACHHER-PROJEKT

EIN SCHÖNES HOLZSCHILD ZUM GEBURTSTAG

Heute habe ich mal wieder ein Vorher-Nachher-Projekt für Dich. Also eigentlich ein Nachher-Vorher-Projekt, denn ich zeige Dir zuerst das Ergebnis und dann den Ausgangspunkt. Für meinen Schatzi gab es dieses Jahr unter anderem ein selbst gemachtes Holzschild zum Geburtstag. Den Spruch „You will forever be my always“ finde ich einfach zauberhaft. Ich habe versucht, das Schild so schlicht wie möglich („Männer-like“) zu machen, aber wenn man so gar keine Deko draufmacht, wirkt es auch etwas fad. Aber ich denke ich habe einen ganz guten Kompromiss gefunden.

Meine Farbkombi war dieses Mal: Granit, Anthrazitgrau und Weiß. Das schicke Designerpapier „Hüttenzauber“, das ich auf dem mittleren Schild verwendet habe, stammt aus meinem Altbestand. Zusätzlich zu den großen und mittleren Buchstaben-Framelits kamen die „Raffiniert bestickte Rahmen“ zum Einsatz. Die süße Ranke mit Herz ist von creative-depot.

So sah das Schild am Anfang aus, ich habe zunächst die Drähte und Schnüre gelöst und das obere und untere Brett abgeschliffen, da sonst der Aufdruck oft durchscheint, wenn man es einfach nur anmalt. Danach habe ich die beiden Bretter mit Kreidefarbe in Anthrazit angemalt, die sehr schnell trocknet. Das kommt mir als relativ „ungeduldige“ Bastlerin sehr entgegen. Das mittlere Brett ist beschichtet und daher habe ich es mit besagtem Designerpapier beklebt.

Nachdem alles gut trocken ist, schleife ich die Ränder immer noch mit feinem Schleifpapier ab, dadurch bekommt es so einen Vintage-Look und wirkt nicht so glatt. Auch das aufgeklebt Designerpapier wirkt dadurch natürlicher. Den Trick habe ich von Franka und finde ihn super!

Mein Mann hat sich jedenfalls gefreut und das Schild hängt schon.

Ich hoffe, Du bist gut in die Woche gestartet. Einen schönen Montag nachmittag wünsche ich Dir und schicke Dir sonnige Grüße, Nina