TRAUMHOCHZEIT

HOLZHERZ ZUR HOCHZEIT

Am Sonntag waren wir auf einer Traumhochzeit am Gardasee eingeladen. Geschenke waren nicht gewünscht, ich hab aber trotzdem ein Holzherz für die beiden gebastelt.

Das Herz habe ich zuerst mit Acrylfarben angemalt (es war ursprünglich rosafarben) und dann mit Stanzen und Stempeln von Stampin‘ Up! verschönert.

Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag und freue mich, wenn Du morgen wieder hier vorbei schaust.

Herzige Grüße, Nina

WIMPEL-DEKO

HASEN-DEKO

Hallöchen am Freitag und ein herzliches Willkommen zum Instahop im März.

Unser Thema lautet diesen Monat:

Tierisch verliebt in den Frühling

Zum heutigen Thema habe ich einen Holzwimpel verschönert mit dem süßen Hasen aus dem Set „Wetterfest“ von Stampin‘ Up! Er ist sehr verliebt und schwebt auf Wolke 7 dem Frühling entgegen.

Den Holzwimpel habe ich zunächst mit Designpapier beklebt – es ist aus dem Set „Rustikal floral“. Danach habe ich die Kanten mit Schleifpapier behandelt, das habe ich mal von Franka gelernt. Herrn Hasi und die Wölkchen habe ich auf Aquarellpapier gestempelt und coloriert.

Die Farbe Blütenrosa erkennt man auf meinen Fotos nicht ganz so gut 🙈 Das Blümchen, dass ich ihm in die Hand gedrückt habe, findest Du ebenfalls im Set „Wetterfest“. Das passende Geschenkband gab es mal von Stampin‘ Up!

Hier siehst Du die geschliffenen Kanten nochmal besser, so „schmiegt“ sich das Papier besser an das Holz an. Die weißen Pünktchen habe ich mit NuvoDrops gemacht und die schwarzen ganz kleinen Pünktchen mit einem Fineliner.

Hier noch ein Foto der Wimpelkette, wie sie davor aussah.

Kommst Du mit zu Instagram und lässt Dich hüpfend von uns inspirieren?

Ich wünsche Dir ein zauberhaftes Wochenende und schicke Dir viele liebe Grüße, Nina

 

GEBURTSTAGSKISTCHEN

HELLO AM  MITTWOCH

Die liebe Toni hat heute Geburtstag und hat sich eine Teetasse gewünscht. Auf einem Bein kann man aber nicht stehen, also gibt es zwei Tassen von mir.

Zunächst habe ich eine rosa Holzkiste aus meinem Fundus schwarz lackiert. Die Tassen habe ich mit Geschenkpapier aus dem Schwedenhaus verpackt. Also, runde Dinge mit Henkel verpacken gehört nicht zu meiner Kernkompetenz.🙈 Für meine Stecker habe ich Herzen mit Heißkleber an Papierstrohhalmen befestigt. Hier kam das Set „Gut gerahmt“ zum Einsatz. Das tolle „Schimmernde Strukturpapier“ von Stampin‘ Up! gefällt mir total gut und passt wunderbar in meine blaue Phase 😁 Auch das hübsche Geschenkband aus dem aktuellen Minikatalog spielt mir in meine „blauen“ Hände.

Die Karte habe ich mit dem Kartenset „Alltagsabenteuer“ gebastelt und mit dem alten Stempel „Birthday surprise“ bestempelt.

Auch die coolen neuen Buchstabenstanzen „Angesagtes Alphabet“ aus dem aktuellen Mini finde ich toll. Ich habe sie mit den Schaumstoffbögen kombiniert, das macht immer einen super Wow-Effekt.

Ich schicke Dir ganz herzliche Grüße und wünsche Dir einen schönen Abend.
Nina

HELLO BABY-GIRL

REGENBOGEN-BOX

Für Baby Rita habe ich Regenbogensöckchen (leider ist der Regenbogen nicht auf meinem Foto zu sehen) in eine Regenbogenbox gesteckt und verschenkt. Die Holzbox habe ich mal bei dm gefunden und sie hat längere Zeit in einer meiner Schubladen auf ihre Bestimmung gewartet. Dafür passte sie jetzt einfach perfekt.

Die verwendeten Produkte sind alle von Stampin‘ Up! bis auf die gestanzten Buchstaben an der Seite der Box.

Die süßen Söckchen… und innen am Deckel noch ein paar Sternchen. Die gehen immer!

Die Buchstabenstanze ist von Craftemotions.

Die Box lässt sich auch gut als Deko im Kinderzimmer einsetzen – so ist es eine Geschenkverpackung und gleichzeitig Dekoration.

Ich schicke Dir ganz herzliche Grüße am Mittwoch Abend. Lass es Dir gut gehen! Nina

 

HÄUSCHEN-DEKO

HOLZLIEBE – HÄUSCHEN-LIEBE

Auf der letzten Creativmesse in München habe ich so süße Häuschen und Klötzchen gefunden. Die sozialen Medien sind ja voll von diesem Klötzchenfieber und es werden total viele tolle Inspirationen vorgestellt. Ich wollte es jetzt auch mal ausprobieren und habe ein Klötzchen sozusagen als „Regalbrett“ auf ein rundes Holzschild geklebt. Mein neuer Tubenfreund heißt „Kleben satt Bohren“ und verspricht, dass er 15 kg hält. Soviel wiegen die kleinen Häuschen natürlich bei weitem nicht, aber der Kleber ist einfach super!

Auf das abgeschliffene Holzbrett habe ich zunächst 2 Schichten Acrylfarbe aufgetragen und den Rand dann anschließend wieder ein bisschen abgeschliffen. Mit einem Borstenpinsel und wenig weißer Farbe kann man den Rand dann etwas in „shabby“ gestalten oder Du nimmst ein altes weißes Stempelkissen und „schrubbelst“ damit ein bisschen am Rand entlang. Das habe ich auch bei dem Klötzchen gemacht. Die kleinen Häuschen habe ich in Weiß und Hellgrau angemalt – auch hier habe ich die Ränder wieder etwas bearbeitet.

Den Draht habe ich mit einer kleinen Zange etwas in Form gebogen und das kleinere Häuschen mit einem ausgestanzten Herzchen verschönert. Eine total schlichte Deko – Franka war superbegeistert von meinem Mitbringsel und mir gefällt es auch richtig gut. Ich glaube, ich mache mir auch eines und bring es mir mit 😉

Hab‘ einen schönen und sonnigen Donnerstag! ich schicke Dir viele liebe Grüße
Nina

MAILBOX-DEKO

EIN SUPERSCHÖNES WOCHENENDE

Tolle Tage in Buxtehude liegen hinter mir. Wir waren bummeln, shoppen, haben ausgiebig gequatscht und gelacht und haben es uns richtig gut gehen lassen. Am Samstag war Teamtreffen. Es war soooo schön mal wieder viele aus dem Team zu sehen. Obwohl ich so weit weg wohne, war ich schon ein paarmal dabei und es ist jedes Mal wieder auf s neue großartig. Ich glaube, wir haben das tollste Team der Welt – grins! Franka hat sich für uns ein megacooles Projekt ausgedacht und das zeige ich Dir jetzt:

Wir haben ein Holzbrett im Format 25 x 25 cm mit Designpapier beklebt und darauf einen Briefkasten aus Papier platziert und alles mit liebevollen Details verziert. Ich bin total begeistert von meiner süßen Mailbox. Liebsten Dank an Marga, sie hat das Papier ausgewählt und ich durfte es so übernehmen und auch für die Papierspende! Meines hatte ich vergessen.

Da passt schon ordentlich was rein in die süße Mailbox 🙂 Ich werde sie als Deko aufhängen, aber es ist natürlich auch eine tolle Idee für eine Geschenk-Verpackung.

Hier kamen mal wieder die selbstklebenden Schaumstoffbögen von Stampin‘ Up! zum Einsatz. Ich liebe sie – der Effekt ist einfach toll und macht was her. Einige aus unserem Team zeigen heute ihre Mailbox auf Instagram. Lass Dich gerne inspirieren und schau vorbei.

Hab einen schönen Dienstag und lass es Dir gut gehen. Ganz ganz liebe Grüße von mir zu Dir, Nina

MEMOBOARD

KINDERWORKSHOP-PROJEKT

Beim Bastelnachmittag mit den drei Mädels sind total schöne Memoboards entstanden. Für die wichtigen Dinge im Leben 😉 Auf ein bedrucktes Holzbrett mit Kordel zum aufhängen haben wir Papier geklebt, das die jungen kreativen Damen zuvor verschönert haben. Ich hatte meine Version mit Wölkchenpapier beklebt.

Die ausgestanzten Wolken (Der richtige Dreh) habe ich als Schablone genutzt und mit dem Blending Pinsel und Stempelfarbe in Babyblau drumherum getupft. Das macht total Spaß und ist sehr meditativ. Die süßen Tierchen von creative-depot habe ich mit Buntstiften coloriert und ausgeschnitten. Die Art einen Regenbogen so zu gestalten habe ich auf Instagram gesehen, ich weiß leider nicht mehr bei welchem Account.

Es sind die ovalen Stanzformen von Stampin‘ Up! und diese werden einfach halbiert.

So sieht das Holzbrett von der Seite aus. Einen Kalender und einen Notizblock kann man doch immer gebrauchen, oder?

Das waren die tollen Ideen der Mädchen. Süß, oder? Wir waren alle ganz happy – gemeinsam kreativ sein macht einfach Spaß 🙂

Nun wünsche ich Dir einen schönen Mittwochabend und schicke Dir liebste Abendsonnen-Grüße Nina

GUTE LAUNE GARANTIE

SCHÖN BUNT

Heute siehst Du hier mal für mich eher etwas untypische Farben, aber man muss auch ab und zu neue Wege gehen. Das hübsche Holzschild hat mir die liebe Gitta geschenkt und da wollte ich eine kleine feine Deko drauf haben. Et voilà!

Die großen Buchstaben-Framelits von Stampin‘ Up! gibt es ja schon lange nicht mehr, wenn du sie mal irgendwo gebraucht findest – schlag zu! Die sind einfach der Hit! Das tolle Designpapier „Mustermix“ war mal wieder am Start und ein supersupersüßer Neuling aus dem aktuellen SU-Katalog: „Der richtige Dreh“ – mit diesen Stanzen kannst du „Dreh-Karten“ gestalten, ähnlich einer Parkscheibe. Das habe ich noch nicht ausprobiert. AAAABER: Es sind so zuckersüße Wölkchen, Herzchen und Sterne enthalten – alle mit Stickrand. I LOOOOOOOVE IT! Da bin ich wirklich so dermaßen begeistert und kann mich garnich beruhigen 😉

Der Farbkarton in Orange von „OWN“ ist übrigens die neue In-Color von SU und heißt „Papaya“ – die Farbe mag ich! Ich esse auch gerne Papayas, vielleicht liegt es daran. Die Wölkchen habe ich mit Dimensionals aufgeklebt – dann schweben sie besser. Mit meinem Gute-Laune-Schild lässt sich das teilweise doch sehr lausige Wetter doch gleich viel besser ertragen.

Hab einen schönen Donnerstag. Liebe Grüße Nina

AUF INS NEUE JAHR

BIST DU BEREIT?

Bereit für das neue Jahr? Mit meinem Kalender ganz sicher 😉 Meine Kalenderidee möchte ich Dir noch im alten Jahr zeigen. Ich habe mir einige Türhänger aus Holz bestellt und diese mit grauer Acrylfarbe angemalt. Einen Streifen schiefergrauen Farbkarton habe ich unten einmal rundherum geklebt. Darauf habe ich den Kalender im Format 75 x 45 mm geklebt.

Die tollen Blätter sind Stanzen von Sizzix und den süßen „Freude“-Stempel findest Du im Shop von „Unsere kleine Bastelstube“.

Die schiefergraue Banderole habe ich mit Abstandskleber befestigt, damit die Klammer ein bisschen Spielraum hat – die muss man ja zum entfernen der einzelnen Kalenderblätter leicht abmachen können.

Ganz flexibel und variabel ist mein kleines Kalenderchen. Ich hoffe, er bringt Dir viel Freude und ein gesundes, buntes, unbeschwertes, kreatives, schönes neues Jahr voller Glücksmomente.

Komm gut rüber und lass es Dir gut gehen. Herzliche Grüße, Nina

DER INHALT VON NUMMER 14

HIER KOMMT DIE AUFLÖSUNG

Ich will Dich heute garnicht lange neugierig machen und zeige Dir jetzt, was im Türchen/Tütchen Nr. 14 drin war. Kleine quadratische Holzplatten im Format 10 x 10 cm habe ich zunächst mit Acrylfarbe angemalt und dann mit in Holzoptik geprägtem Kraftpapier beklebt.

Den tollen Kranz von Stampin‘ Up! habe ich in Transparentpapier ausgestanzt. Das Häuschen (von creative-depot) habe ich in Savanne mit den Punkten aus dem Set „Life is Beautiful“ bestempelt. Ein paar Nuvodrops-Punkte und zwei ausgestanzte Blümchen runden die kleine feine Deko ab.

Ich wollte es schön natürlich und schlicht halten, damit meine Homedeko möglichst zu jedem Geschmack passt. Meine To-Do-Liste wartet wieder auf mich, es macht mir so viel Freude sie zu bearbeiten. Diese Zeit ist ganz besonders und sicher auch nicht immer leicht, aber mir hilft mein kreatives Tun gerade sehr, weil es mich so beflügelt.

Ganz ganz herzliche Grüße an Dich und bis morgen, Nina